Mitarbeiter Stock Options Tax Implications Canada


Mitarbeiter-Aktienoptionen Bulletin Veröffentlicht: Januar 2008 Inhalt Aktualisiert: Oktober 2009 ISBN: 978-1-4249-4458-3 (Print), 978-1-4249-4459-0 (PDF), 978-1-4249-4460- 6 (HTML) Diese Publikation dient nur als Anleitung. Es ist nicht als Ersatz für die Arbeitgeber Gesundheit Steuergesetz und Verordnungen vorgesehen. 1. Arbeitgeber Steuerpflicht auf Stock Optionspara Zweck des Bulletins Dieses Bulletin wird Arbeitgeber bei der Bestimmung, welche Beträge unterliegen Arbeitgeber Gesundheit Steuer (EHT) zu unterstützen. EHT ist zahlbar durch Arbeitgeber, die Vergütung zu zahlen: für Mitarbeiter, die für die Arbeit in einer Betriebsstätte (PE) des Arbeitgebers in Ontario berichten, und / oder an Mitarbeiter, die für die Arbeit in einem PE des Arbeitgebers nicht melden, aber wer bezahlt aus Oder durch ein PE des Arbeitgebers in Ontario. Ein Arbeitnehmer gilt als berufstätig in einer Betriebsstätte eines Arbeitgebers, wenn der Arbeitnehmer persönlich zur Betriebsstätte kommt. Kommt der Arbeitnehmer nicht persönlich zur Betriebsstätte, so gilt der Arbeitnehmer als berufstätig in einer Betriebsstätte, wenn er vernünftigerweise als Betriebsstätte anzusehen ist. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Informationsbulletin Permanent Establishment. Aktienoptionen Im Rahmen einer Vereinbarung zur Emission von Wertpapieren werden Mitarbeiteraktienoptionen gewährt, wobei ein Unternehmen seinen Mitarbeitern (oder Mitarbeitern eines Konzerns ohne Erwerbszweck) ein Recht zum Erwerb von Wertpapieren beider Gesellschaften gewährt. Der Begriff Wertpapiere bezieht sich auf Aktien des Grundkapitals eines Unternehmens oder Anteile eines Investmentfondsvertrages. Definition der Vergütung Die Vergütung nach Absatz 1 (1) des Arbeitgebers Health Steuergesetz enthält alle Zahlungen, Leistungen und Beihilfen definiert erhalten, oder als von einer Person aufgenommen zu werden, dass sie aufgrund der §§ 5, 6 oder 7 des Bundes-Einkommen Tax Act (ITA), sind verpflichtet, in das Einkommen einer Person aufgenommen werden, oder wäre erforderlich, wenn die einzelnen wohnhaft in Kanada. Aktienoptionen werden gemäß § 7 ITA in den Erträgen erfasst. Arbeitgeber sind daher verpflichtet, EHT auf Aktienoptionsleistungen zu zahlen. Non-arms length corporations Wird eine Aktienoption an einen Arbeitnehmer von einer Kapitalgesellschaft ausgegeben, die mit dem Arbeitgeber keine Rüstungslaufzeit (im Sinne des § 251 ITA des Bundes) mit dem Wert der durch die Aktie erhaltenen Leistungen behandelt Option ist in der Vergütung des Arbeitgebers für EHT Zwecke bezahlt enthalten. Mitarbeiter zog nach Ontario PE aus Nicht-Ontario PE Ein Arbeitgeber erforderlich ist EHT auf den Wert aller Aktienoptions Vorteile entstehen zu zahlen, wenn ein Mitarbeiter-Aktienoption ausübt (s) während einer Zeit, als sich die Vergütung auf EHT unterliegt. Dies schließt Aktienoptionen ein, die möglicherweise gewährt wurden, während der Mitarbeiter für eine Arbeit an einem nicht-Ontario PE des Arbeitgebers berichtet. Arbeitnehmer in nicht-Ontario PE umgezogen Ein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, EHT auf den Wert der Aktienoptionsleistungen zu zahlen, die entstehen, wenn ein Mitarbeiter Aktienoptionen ausübt, während er für eine Arbeit bei einem PE des Arbeitgebers außerhalb von Ontario berichtet. Arbeitnehmer, der keine Arbeit an einem PE des Arbeitgebers meldet Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, EHT auf den Wert der Aktienoptionsleistungen zu zahlen, die entstehen, wenn ein Arbeitnehmer, der Aktienoptionen ausübt, nicht für eine Arbeit bei einem Arbeitgeber des Arbeitgebers berichtet, sondern bezahlt wird Von oder durch ein PE des Arbeitgebers in Ontario. Ehemalige Arbeitnehmer Ein Arbeitgeber ist verpflichtet, EHT auf den Wert der Aktienoptionsleistungen eines ehemaligen Arbeitnehmers zu entrichten, wenn die ehemalige Arbeitnehmervergütung an dem Tag, an dem die Einzelperson nicht mehr Arbeitnehmerin ist, der EHT unterliegt. 2. Wenn Aktienoptionen Vorteile werden Taxablepara Allgemeine Regel Ein Mitarbeiter, der eine Aktienoption zum Erwerb von Wertpapieren ausübt, muss eine Erwerbseinkommensleistung nach § 7 des Bundes-ITA beinhalten. Kanadisch kontrollierte private Körperschaften (CCPCs) Wenn der Arbeitgeber ein CCPC im Sinne des § 248 Abs. 1 ITA ist. Wird davon ausgegangen, dass der Arbeitnehmer zum Zeitpunkt der Entsendung des Arbeitnehmers eine steuerpflichtige Leistung nach § 7 des Bundes-ITA erhalten hat. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, EHT zu zahlen, wenn der Mitarbeiter (oder ehemaliger Mitarbeiter) über die Aktien verfügt. Wo Mitarbeiteraktienoptionen von einem CCPC ausgegeben werden. Sondern vom Arbeitnehmer ausgeübt werden, nachdem die Gesellschaft aufgehört hat, ein CCPC zu sein. Wird der Wert der Leistung in die Vergütung für Zwecke der EHT einbezogen, wenn der Mitarbeiter über die Wertpapiere verfügt. Nicht-kanadische kontrollierte private Kapitalgesellschaften (Nicht-CCPC) Ein steuerpflichtiger Vorteil, der sich aus einem Mitarbeiter ergibt, der Aktienoptionen auf Wertpapiere ausübt, die kein CCPC sind. Einschließlich börsennotierter Wertpapiere oder Wertpapiere eines ausländisch beherrschten Unternehmens, bei der Ausübung der Optionen in den Erwerbseinkommen einbezogen werden. EHT ist zahlbar in dem Jahr, in dem der Mitarbeiter die Aktienoptionen ausübt. Bundesstundung für die Besteuerung gilt nicht für EHT Nur für Zwecke der Einkommensteuer kann ein Arbeitnehmer die Besteuerung einiger oder aller Leistungen, die sich aus der Ausübung von Aktienoptionen ergeben, auf den Erwerb börsennotierter Wertpapiere bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Arbeitnehmer über die Wertpapiere verfügt, aufschieben. Die föderale Aufhebung der Besteuerung von Aktienoptionsleistungen gilt nicht für EHT-Zwecke. Arbeitgeber sind verpflichtet, EHT auf Aktienoptionsleistungen in dem Jahr zu bezahlen, in dem der Mitarbeiter die Aktienoptionen ausübt. 3. Arbeitgeber, die wissenschaftliche Forschung und experimentelle Entwicklungsprogramme durchführen Für eine begrenzte Zeit sind Arbeitgeber, die direkt wissenschaftliche Forschung und experimentelle Entwicklung durchführen und die Förderkriterien erfüllen, von der Zahlung von EHT auf Aktienoptionsleistungen, die ihre Mitarbeiter erhalten, befreit. Für CCPCs steht die Freistellung für am 18. Mai 2004 gewährte Mitarbeiterbezugsrechte zur Verfügung, sofern die betreffenden Aktien nach dem 2. Mai 2000 und bis zum 31. Dezember 2009 von dem Arbeitnehmer veräußert oder umgetauscht werden. CCPC s steht die Freistellung für die vor dem 18. Mai 2004 gewährten Mitarbeiterbezugsrechte zur Verfügung, sofern die Optionen nach dem 2. Mai 2000 und bis zum 31. Dezember 2009 ausgeübt werden. Alle Aktienoptionen, 17. Mai 2004, unterliegen der EHT. Förderkriterien Um für ein Jahr Anspruch auf diese Freistellung zu haben, muss der Arbeitgeber im Geschäftsjahr des Arbeitnehmers, das dem Jahr vor dem Ende des Steuerjahres vorangeht, die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Der Arbeitgeber muss über ein PE in Ontario Geschäfte tätigen Im vorangegangenen Steuerjahr (siehe unter Existenzgründungen) muss der Arbeitgeber im vorangegangenen Steuerjahr die wissenschaftliche Forschung und die experimentelle Entwicklung (im Sinne von § 248 Abs. 1 ITA) an einem PE in Ontario direkt durchführen Dürfen die förderfähigen Ausgaben des Arbeitgebers für das vorangegangene Steuerjahr nicht weniger als 25 Millionen oder 10 Prozent der Gesamtkosten des Arbeitgebers (wie nachstehend definiert) für das betreffende Steuerjahr betragen, je nachdem, was niedriger ist als die vom Arbeitgeber angegebenen förderfähigen Ausgaben für das vorangegangene Steuerjahr Weniger als 25 Millionen oder 10 Prozent der Arbeitgeber angepasst Gesamtumsatz (wie nachstehend definiert) für das betreffende Steuerjahr, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Zum Beispiel, wenn der Arbeitgeber erfüllt alle der oben genannten Förderfähigkeit Kriterien in seinem Steuerjahr am 30. Juni 2001 endet, ist es berechtigt, die EHT Befreiung für das Jahr 2002 Anspruch. Gründungsunternehmen, die kein vorangegangenes Steuerjahr haben, können in ihrem ersten Steuerjahr qualifizierte Prüfungen beantragen. Die wissenschaftliche Forschung und die experimentelle Entwicklung, die in ihrem ersten Steuerjahr durchgeführt wird, bestimmen ihre Anspruchsberechtigung für die ersten und zweiten Jahre, auf die EHT zu zahlen ist. Amalgamationen Im ersten Steuerjahr, das nach einer Verschmelzung endet, kann der Arbeitgeber die Qualifikationsprüfungen auf das Steuerjahr der Vorgängergesellschaften anwenden, die unmittelbar vor der Verschmelzung endete. Förderfähige Ausgaben Bei den förderfähigen Ausgaben handelt es sich um Ausgaben des Arbeitgebers, die unmittelbar wissenschaftliche Forschung und experimentelle Entwicklung durchführen, die für die RampD-Superzulage nach dem Körperschaftssteuergesetz (Ontario) geeignet sind. Die vom Arbeitgeber für die Durchführung von RampD für ein anderes Unternehmen erhaltenen Zahlungen sind als zuschussfähige Ausgaben enthalten. Die vom Arbeitgeber an ein anderes Unternehmen für RampD durch die andere Einrichtung geleisteten Zahlungen sind nicht als zuschussfähige Ausgaben des Arbeitgebers enthalten. Im Einzelnen werden die förderfähigen Ausgaben des Arbeitgebers für ein Steuerjahr als (ABminusC) berechnet, wobei: die Summe der Ausgaben im Steuerjahr bei einem PE in Ontario ist, die jeweils eine qualifizierte Aufwendung nach § 12 (1 ) Des Körperschaftsteuergesetzes (Ontario) und ist entweder ein in § 37 Abs. 1 Buchst. A Ziff. I) oder 37 Abs. 1 Buchst. B Ziff. I des Bundes-ITA oder in einem vorgeschriebenen Stimmrechtsvertrag (vgl (Buchstabe b) der Definition qualifizierter Ausgaben in § 127 Abs. 9 ITA) für das Steuerjahr die Verringerung von A nach den §§ 127 Abs. 18 bis 20 des ITA des Bundes Und ist der vom Arbeitgeber gezahlte oder zu zahlende Betrag, der in dem in A enthaltenen Besteuerungsjahr gezahlt wird, und das wäre eine Vertragserfüllung im Sinne von § 127 Abs. 9 ITA an den Empfänger des Betrags . Spezifizierte förderfähige Ausgaben Die förderfähigen Ausgaben des Arbeitgebers für ein Steuerjahr beinhalten: die förderfähigen Ausgaben des Arbeitgebers für das Steuerjahr, in dem die Arbeitgeber den Anteil der förderfähigen Ausgaben einer Partnerschaft teilen, in der sie während eines Steuerzeitraums der Partnerschaft, der mit der Besteuerung endet, Mitglied sind Jahr und förderfähigen Ausgaben der einzelnen assoziierten Unternehmen, die ein PE in Kanada für alle Steuerjahr, das im Jahr der Arbeitgeber endet, einschließlich der verbundenen Unternehmen Anteil der förderfähigen Ausgaben einer Partnerschaft, in der es Mitglied ist. Gesamtaufwendungen Die Gesamtkosten der Arbeitgeber werden nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) mit Ausnahme der außerordentlichen Posten ermittelt. Konsolidierungs - und Equity-Methoden sind nicht anzuwenden. Der Gesamtumsatz Ein Arbeitgeber Gesamtumsatzes der Bruttoeinnahmen in Übereinstimmung mit GAAP ermittelt (nicht die Konsolidierung und Equity-Methode bilanziert), abzüglich der Bruttoerlöse aus Transaktionen mit verbundenen Unternehmen eine PE in Kanada mit oder Partnerschaften, in denen der Arbeitgeber oder der zugehörigen Gesellschaft ist Mitglied. Bereinigte Gesamterlöse Die Arbeitgeber bereinigten die Gesamteinnahmen für ein Steuerjahr insgesamt die Summe der folgenden Beträge: Gesamteinkünfte des Arbeitgebers für das Steuerjahr, in dem die Arbeitgeber an dem Gesamtumsatz einer Personengesellschaft beteiligt sind, in der sie während einer Geschäftsjahresperiode Mitglied ist Partnerschaft, die in dem Steuerjahr endet Gesamtumsatz der jeweiligen assoziierten Unternehmen, die ein PE in Kanada für alle Steuerjahr, das im Arbeitgeber Steuerjahr endet, einschließlich der damit verbundenen Unternehmen. Kurz - oder Mehrfachbesteuerungsjahre Die zuschussfähigen Aufwendungen, Gesamtausgaben und Gesamterlöse werden auf Volljahresbeträge hochgerechnet, wenn es in einem Kalenderjahr kurze oder mehrjährige Besteuerungsjahre gibt. Partnerschaften Ist ein Partner ein bestimmtes Mitglied einer Personengesellschaft (im Sinne von § 248 Abs. 1 ITA), so gilt der Anteil der förderfähigen Ausgaben, Gesamtausgaben und Gesamtumsatz der dem Partner zuzurechnenden Partnerschaft als null . 4. Zusammenfassung der EHT auf Aktien OptionsparaMost Aktienoptionsprogramme in Kanada sind so strukturiert, dass sie einen Aktienoptionsabzug in Höhe von 50% des steuerbaren Vorteils nutzen. (Melissa King / iStockphoto) Die meisten Aktienoptionspläne in Kanada sind so gestaltet, dass sie einen Aktienoptionsabzug in Höhe von 50% des steuerpflichtigen Vorteils in Anspruch nehmen. (Melissa King / iStockphoto) Aktienoptionen können Sie mit einer bösen Steuerrechnung verlassen. Special to The Globe and Mail Veröffentlicht Mittwoch, 18. März 2015 18:32 EDT Letzte Aktualisierung Mittwoch, 18. März 2015 18:38 EDT Fairness ist in den Augen des Betrachters. Sie erinnern sich vielleicht an die Geschichte von Jrme Kerviel. Der in der Socit Gnrale SA Bank in Paris arbeitete. Herr Kerviel wurde 2008 wegen Verletzung des Vertrauens verurteilt. Fälschung und nicht autorisierte Nutzung der Banken Computer, die zu Verlusten für die Bank von etwa 7,5 Milliarden führte. Herr Kerviel wurde gefeuert, aber er behauptete, die Bank sei unfair. PORTFOLIO-STRATEGIE Wenn es um Fairness geht, haben kanadische Steuerzahler ein so großes Problem gemacht, dass unsere Regierung Fairnessregeln eingeführt hat, um den Steuerpflichtigen in bestimmten Situationen Erleichterung zu geben. Es gibt eine Situation, die immer wieder aufgetaucht ist, aber wo kanadische Steuerzahler Foul gerufen haben, aber der Steuermann hat sich geweigert, das Steuersystem ungerecht zu nennen. Eine kürzliche Gerichtsentscheidung seite mit dem Taxifahrer noch einmal über die Frage, und Kanadier müssen beachten. Lassen Sie mich erklären. Bild dieses. Sie sind bei einer Firma beschäftigt, die einen Aktienoptionsplan anbietet. Nach dem Plan, können Sie Aktien an Ihrem Arbeitgeber bei 10 pro Aktie zu kaufen. Im Laufe der Zeit steigt der Wert der Aktien auf dem offenen Markt im Wert von 200 pro Aktie. Also, Sie üben Ihre Optionen und kaufen 1.000 Aktien für jeweils 10 Stück. Ihre Kosten sind dann 10.000. Die Aktien sind im Wert von 200.000 Stück (1.000 Stück zu je 200 Stück). Sie machen einen netten Gewinn von 190.000 in den Prozess. Die Tatsache ist, diese Ausübung Ihrer Optionen wird einige Steuern auslösen. Sie haben gerade einen Vorteil von 190 pro Aktie (200 weniger 10), für einen Gesamtnutzen von 190.000 realisiert. Dies wird Ihnen steuerpflichtig sein, nicht als Kapitalgewinn, sondern als Erwerbseinkommen. Die guten Nachrichten Die meisten Aktienoptionspläne in Kanada sind so gestaltet, dass sie einen Aktienoptionsabzug in Höhe von 50 Prozent des steuerpflichtigen Vorteils nutzen. In diesem Beispiel, dann wohl davon ausgehen, dass nur 95.000 der Leistung (eine Hälfte von 190.000) werden steuerpflichtig. Dies wird eine Steuerrechnung von 44.090 für jemanden in einer hohen Steuerklasse in Ontario im Jahr 2015 geben. Aber die Geschichte ist nicht vorbei. Angenommen, Sie halten auf Ihre Aktien, und die Aktien fallen auf nur 10 über eine kurze Zeit. Sie schulden dem Steuermann 44.090 in den Steuern noch, aber Ihre Anteile sind jetzt wert gerade 10.000 (1.000 Anteile zu 10 each). Wo werden Sie das Geld bekommen, um Ihre Steuer zu bezahlen Wenn Sie Ihre Aktien für 10.000 verkaufen, youll realisieren einen Verlust von 190.000 (Ihre bereinigte Kosten Basis ist 200.000 den Wert am Tag, an dem Sie Ihre Optionen ausgeübt, aber Sie verkaufen sie für 10.000) . Sie könnten erwarten, dass Ihre steuerpflichtige Aktienoption profitieren könnte durch Ihre 190.000 Verlust aus dem Verkauf Ihrer Aktien ausgeglichen werden. Nicht so. Der Verlust wird als Kapitalverlust angesehen, während das steuerpflichtige Einkommen als Erwerbseinkommen betrachtet wird. Kapitalverluste können gegen Veräußerungsgewinne, jedoch nicht allgemein für andere Ertragsarten angewandt werden. Das Ergebnis Youll Gesicht Steuer auf die Aktienoptionen ohne unmittelbare Linderung aus dem Verlust. Es gab ein paar Gerichtsverfahren in der Vergangenheit zu diesem Thema. Am 20. Januar war Herr Bing Zhu, kanadischer Steuerzahler, der jüngste Verletzte der Gerichte (siehe Bing Zhu v. The Queen, 2015 TCC 16). Herr Zhu hatte 116.000 Aktien an seinem Arbeitgeber, Canadian Solar Inc. (CSI) erworben und im September 2008 seine Optionen ausgeübt und 53.150 Aktien an seinem Arbeitgeber erworben. Er musste infolge seiner Aktienoptionen im Jahr 2008 ein Erwerbseinkommen von 1.667.070 (davon die Hälfte aufgrund des 50-Prozent-Aktienoptionsabzugs steuerpflichtig) melden, verkaufte aber seine Anteile im November 2008 für einen Verlust von 1.247.657 Stück . Er versuchte zu argumentieren, dass es sich bei seinen Verlusten nicht um Kapitalverluste, sondern um regelmäßige Geschäftsverluste handelte, um seine Verluste auf sein Arbeitseinkommen anzuwenden. Didnt Arbeit. Das Gericht entschied gegen ihn. Obwohl es nicht fair zu Herrn Zhu sein kann, hatte das Gericht keine Befugnis, Entlastung zu geben, die auf einem Argument der Gerechtigkeit basiert. Um das Schicksal von Herrn Zhu und so vielen anderen zu vermeiden, sollten Sie alle Aktien, die nach einem Aktienoptionsplan erworben wurden, so bald wie möglich verkaufen. Andernfalls führen Sie das Risiko, dass diese Aktien fallen in Wert und lassen Sie mit einem Steuer-Hit und einem Kapitalverlust, der nicht Ihren steuerpflichtigen Erwerbseinkommen auszugleichen. Als mindestens, verkaufen genug Aktien, um das Geld zu erhöhen, um Ihre Steuern zu zahlen. Tim Cestnick ist Managing Director von Advanced Wealth Planning, Scotiabank Global Wealth Management und Gründer von WaterStreet Family Offices. Restriktionen kopieren Thomson Reuters 2012. Alle Rechte vorbehalten. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe von Thomson Reuters-Inhalten, auch durch Framing oder ähnliches, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Thomson Reuters verboten. Thomson Reuters haftet nicht für irgendwelche Fehler oder Verzögerungen in Thomson Reuters Inhalt oder für jegliche Handlungen, die im Vertrauen auf solche Inhalte getroffen werden. Thomson Reuters und das Thomson Reuters-Logo sind Marken der Thomson Reuters und ihrer verbundenen Unternehmen. Globe Investor ist Teil von The Globe and Mails Bericht über Business Selected Daten von Thomson Reuters. copy Thomson Reuters Limited. Klicken Sie auf Einschränkungen. Copyright 2016 The Globe and Mail Inc. Alle Rechte vorbehalten. 444 Vorderseite St. W. Toronto. Auf Kanada M5V 2S9 Phillip Crawley, Publisher Wenn Sie eine Option erhalten, um Aktien als Zahlung für Ihre Dienstleistungen zu kaufen, können Sie Einkommen haben, wenn Sie die Option erhalten, wenn Sie die Option ausüben oder wenn Sie die Option oder den Bestand erhalten haben, die Option. Es gibt zwei Arten von Aktienoptionen: Optionen, die im Rahmen eines Mitarbeiteraktienplans oder eines Anreizoptionsplans (ISO-Plan) gewährt werden, sind gesetzliche Aktienoptionen. Aktienoptionen, die weder im Rahmen eines Mitarbeiteraktienplans noch eines ISO-Plans gewährt werden, sind nicht statutarische Aktienoptionen. Siehe Publikation 525. Steuerpflichtiges und unentschuldbares Einkommen. Ob Sie eine gesetzliche oder nicht rechtsfähige Aktienoption erhalten haben. Gesetzliche Aktienoptionen Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen eine gesetzliche Aktienoption gewährt, nehmen Sie in der Regel keinen Betrag in Ihr Bruttoeinkommen ein, wenn Sie die Option erhalten oder ausüben. Sie können jedoch in dem Jahr, in dem Sie eine ISO ausüben, eine alternative Mindeststeuer erheben. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zum Formular 6251 (PDF). Sie haben steuerpflichtige Einkommen oder abziehbaren Verlust, wenn Sie die Aktie, die Sie durch die Ausübung der Option gekauft. Sie in der Regel behandeln diesen Betrag als Kapitalgewinn oder Verlust. Allerdings, wenn Sie nicht erfüllen besondere Haltedauer Anforderungen, müssen Sie Einkommen aus dem Verkauf als normales Einkommen zu behandeln. Fügen Sie diese Beträge, die als Löhne behandelt werden, auf der Grundlage der Aktie bei der Bestimmung der Gewinn oder Verlust auf die Bestände Verfügung. In der Publikation 525 finden Sie nähere Angaben zur Art der Aktienoption sowie zu den Regeln für die Erfassung der Erträge und die Ertragsrealisierung. Incentive Stock Option - Nach der Ausübung einer ISO erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Formular 3921 (PDF), Ausübung einer Incentive-Aktienoption gemäß Section 422 (b). Dieses Formular berichtet über wichtige Termine und Werte, die erforderlich sind, um die korrekte Höhe des Kapitals und ordentlichen Erträge (falls zutreffend) bei der Rückgabe gemeldet zu bestimmen. Mitarbeiterbeteiligungsplan - Nach Ihrer ersten Übertragung oder Veräußerung von Aktien, die durch Ausübung einer im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsplans gewährten Option erworben wurden, erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Formular 3922 (PDF), Übertragung von Aktien, die durch einen Mitarbeiterbeteiligungsplan erworben wurden Abschnitt 423 (c). Dieses Formular wird wichtige Daten und Werte berichten, die erforderlich sind, um die korrekte Höhe des Kapitals und des ordentlichen Einkommens zu bestimmen, die bei Ihrer Rückkehr gemeldet werden. Nicht-statutarische Aktienoptionen Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen eine nicht-statutarische Aktienoption gewährt, hängt die Höhe des Einkommens und die Zeit, es einzubeziehen, davon ab, ob der Marktwert der Option leicht ermittelt werden kann. Leicht ermittelbarer Marktwert - Wenn eine Option aktiv auf einem etablierten Markt gehandelt wird, können Sie den Marktwert der Option leicht bestimmen. Siehe Publikation 525 für andere Umstände, unter denen Sie den fairen Marktwert einer Option und die Regeln leicht bestimmen können, um festzustellen, wann Sie Einkommen für eine Option mit einem leicht bestimmbaren Marktwert angeben sollten. Nicht leicht ermittelbarer Marktwert - Die meisten nicht-statutarischen Optionen haben keinen leicht bestimmbaren Marktwert. Für nicht statutarische Optionen ohne einen leicht bestimmbaren Marktwert gibt es kein steuerbares Ereignis, wenn die Option gewährt wird, aber Sie müssen den fairen Marktwert der erhaltenen Aktie bei Ausübung, abzüglich des gezahlten Betrages, bei der Ausübung der Option in den Gewinn einbeziehen. Sie haben steuerpflichtige Einkünfte oder abziehbaren Verlust, wenn Sie die Aktie verkaufen, die Sie durch Ausübung der Option erhalten haben. Sie in der Regel behandeln diesen Betrag als Kapitalgewinn oder Verlust. Spezifische Informationen und Berichtsanforderungen finden Sie unter Publikation 525. Seite Zuletzt aktualisiert am: Oktober 10, 2016

Comments